· Pressemitteilung

Ende der Fasnacht: DRK Ortsverein Weil am Rhein-Haltingen zieht positive Bilanz

Foto: DRK Weil am Rhein - Haltingen
Fasnacht Weil am Rhein 2025 Umzug
Foto: DRK Weil am Rhein - Haltingen
Fasnacht Weil am Rhein 2025
Foto: DRK Weil am Rhein - Haltingen
Fasnacht Weil am Rhein 2025 Guggekonzert Gruppenbild
Foto: DRK Weil am Rhein - Haltingen
Fasnacht Weil am Rhein 2025 Umzug
Foto: DRK Weil am Rhein - Haltingen
Fasnacht Weil am Rhein 2025 Umzug
Foto: DRK Weil am Rhein - Haltingen
Fasnacht Weil am Rhein 2025 Umzug
Foto: DRK Weil am Rhein - Haltingen
Fasnacht Weil am Rhein 2025 Gruppenbild

Die Buurefasnacht 2025 in Weil am Rhein ist zu Ende und der DRK Ortsverein Weil am Rhein-Haltingen blickt auf eine erfolgreiche Fasnachtssaison zurück.

Insgesamt betreuten wir acht Veranstaltungen und erlebten eine großartige Fasnacht mit hervorragender Zusammenarbeit mit der IG Strassenfasnacht.

Ein besonderes Highlight war das Gugge-Monsterkonzert am 8. März. Mit 17 Helfern unterstützten wir die Veranstaltung am neuen Standort auf der Hauptstraße vor dem Berliner Platz. Der neue Veranstaltungsort erwies sich als voller Erfolg und begeisterte Veranstalter, Zuschauer und unser Team gleichermaßen.

Am 9. März fand der Höhepunkt der Fasnacht statt: der Große Buurefasnachtsumzug. Für dieses Großereignis waren insgesamt 55 Helfer im Einsatz. Wir waren mit zehn Posten, zwei Sanitätsstationen, drei Krankentransportwagen (KTW) und einem Rettungswagen (RTW) vertreten. Zusätzlich betrieben wir eine Verpflegungsstation für unsere Einsatzkräfte und setzten unsere Technikgruppe ein.

Die Betreuung des Fasnachtsumzugs war eine gemeinsame Leistung verschiedener DRK-Ortsvereine und -Einheiten:

  • Weil am Rhein-Haltingen
  • Wollbach
  • Schopfheim
  • Todtnau
  • Kreisinterventionsteam (KIT)
  • Kreisverband Lörrach mit dem Einsatzleitwagen (ELW)

Über alle Veranstaltungen hinweg führten wir mehrere Versorgungen durch und transportierten einige Patienten in die Klinik. Angesichts der hohen Besucherzahlen blieb die Anzahl der Einsätze im erwarteten Rahmen.

Unser neuer Anhänger kam bei den Fasnachtsveranstaltungen erstmals zum Einsatz und hat sich hervorragend bewährt. Er erwies sich als wertvolle Ergänzung unserer Ausrüstung und unterstützte unsere Einsätze effektiv.

Wir bedanken uns bei allen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz und freuen uns auf die kommende Fasnachtssaison!