DRK-Ortsverein Weil am Rhein - Haltingen

Team beim Sanitätsdienst was herzhaft lacht Foto: DRK Weil am Rhein - Haltingen

Bereitschaft

Bereitschaft
Kind mit JRK T-ShirtFoto: DRK Weil am Rhein - Haltingen

Jugendrotkreuz

Jugendrotkreuz
Gruppenbild SozialdienstFoto: Christian Blum

Sozialdienst

Sozialdienst

Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit

Bereits ab 1911 engagieren sich Menschen in und um Weil am Rhein für das Deutsche Rote Kreuz.
Derzeit zählt unser Ortsverein 2271 Mitglieder (Stand per 31.12.2024). 86 aktive Helferinnen und Helfer engagieren sich in den Bereichen des Sanitätsdienstes, der Sozialarbeit und dem Jugendrotkreuz sowie im Bevölkerungsschutz.
Wenn auch die aktive Mitgliedschaft kostenlos ist, Aus- und Weiterbildung kosten Geld. Ebenso der Unterhalt die Ausstattung und die Materialkosten für die Fahrzeuge.

Wir sind dankbar, dass wir 2271 Fördermitglieder in unseren Reihen haben dürfen, ohne deren finanzielle Unterstützung manches Projekt nur schwer verwirklicht werden könnte.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Wir sind eine Gemeinschaft, die aus rund 60 aktiven Mitgliedern besteht.

Ehrenamtliche helfen nicht nur anderen, sie prägen auch das gesellschaftliche Klima. Machen Sie mit!

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Sei mit dabei!

Wir sind eine Gemeinschaft, die aus rund 60 aktiven Mitgliedern besteht.

Ehrenamtliche helfen nicht nur anderen, sie prägen auch das gesellschaftliche Klima. Machen Sie mit!

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Der kleine Lebensretter frischt Ihr Erste-Hilfe-Wissen auf und hilft Ihnen, im Notfall richtig zu helfen.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Der kleine Lebensretter frischt Ihr Erste-Hilfe-Wissen auf und hilft Ihnen, im Notfall richtig zu helfen.


Tag des Blaulichts – Ein Tag voller Action und Spaß!
Datum: 24. Mai 2025
Zeit: 10:00 – 17:00 Uhr

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Rettungsdienste! Freuen Sie sich auf spannende Attraktionen und Mitmachaktionen für die ganze Familie:

Fahrzeugvorstellungen: Erleben Sie beeindruckende DLRG-, DRK- und Traditionsfahrzeuge hautnah!

Leckereien & Getränke: Genießen Sie frisch gegrillte Spezialitäten am DRK- und DLRG-Stand sowie süße Waffeln vom DRK Sozialdienst.

Mitmachen & Gewinnen: Nehmen Sie an unserer Tombola teil und sichern Sie sich tolle Preise!

Kinder & Jugendliche: Das Jugendrotkreuz präsentiert das Bärenhospital, und bei "Reanimation leicht erklärt" können Sie lebensrettende Maßnahmen kennenlernen.

Seien Sie dabei und erleben Sie einen Tag voller Spannung, Information und Gemeinschaft! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Gruppenbild SozialdienstFoto: Christian Blum

Ehrenamt mit Herz – Werde Teil unseres Sozialdienstes!

Möchten auch Sie sich für andere Menschen einsetzen? Wir heißen alle herzlich willkommen, die Interesse daran haben, aktiv zu helfen und einen positiven Beitrag zu leisten. 
Klicken Sie hier für mehr Informationen­